SCI时时刷

search
Häusliche Polysomnographie mit Systemen zur Selbstapplikation in der Diagnostik von Schlaferkrankungen
Häusliche Polysomnographie mit Systemen zur Selbstapplikation in der Diagnostik von Schlaferkrankungen
Zur Differenzialdiagnose von Schlaferkrankungen ist die Polysomnographie (PSG) im Schlaflabor als Goldstandard der Diagnos...
Real-World-Evidenz für den Einsatz von digitaler kognitiver Verhaltenstherapie bei Insomnie in der Regelversorgung
Real-World-Evidenz für den Einsatz von digitaler kognitiver Verhaltenstherapie bei Insomnie in der Regelversorgung
Durch die Einführung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) in Deutschland besteht seit Oktober 2020 ein digitales T...
Does daylight saving time lead to more myocardial infarctions?
Does daylight saving time lead to more myocardial infarctions?
Daylight saving time (DST) is practiced in over 70 countries worldwide. Its assumed economic benefits have become...
Tidal volume measurement in patients with obesity hypoventilation syndrome and opium dependence
Tidal volume measurement in patients with obesity hypoventilation syndrome and opium dependence
Both obesity hypoventilation syndrome (OHS) and opium dependence can negatively affect nocturnal respiratory functionality...
Durchführung und Interpretation des multiplen Schlaflatenztests (MSLT) bei Erwachsenen
Durchführung und Interpretation des multiplen Schlaflatenztests (MSLT) bei Erwachsenen
Der multiple Schlaflatenztest (MSLT) ist ein diagnostisches Instrument zur objektiven Bestimmung der Einschlafneigung am T...
Sleep apnea healthcare management in dynamically changing times
Sleep apnea healthcare management in dynamically changing times
Obstructive sleep apnea (OSA) is a common chronic disorder and an independent risk factor for several health issu...
Niederfrequente Magnetfelder und das Risiko für das Auftreten von Alzheimer-Demenz
Niederfrequente Magnetfelder und das Risiko für das Auftreten von Alzheimer-Demenz
Ein Teil der Bevölkerung befürchtet negative Auswirkungen niederfrequenter Magnetfelder (NF-MF), die z. B....
Einfluss der Schlafumgebung auf die Schlafqualität bei Gesunden: Untersuchung eines neuartigen Zweimatratzensystems
Einfluss der Schlafumgebung auf die Schlafqualität bei Gesunden: Untersuchung eines neuartigen Zweimatratzensystems
Zu den bekannten Faktoren für eine gute Schlafqualität in der häuslichen Umgebung zählen die Vermeidun...
Mirror, mirror, on the wall, who is the oldest man of them all? Perhaps the sleepy one!
Mirror, mirror, on the wall, who is the oldest man of them all? Perhaps the sleepy one!
This study aimed to investigate the impact of acute sleep deprivation on the perceived age appearance of individuals, with...
Methodologische Empfehlungen zur Neurowissenschaft des luziden Träumens
Methodologische Empfehlungen zur Neurowissenschaft des luziden Träumens
Das luzide Träumen ist ein einzigartiges Phänomen, bei dem sich eine Person während des Schlafs bewusst ist...
Dreamland—a dream content questionnaire in German based on the English version
Dreamland—a dream content questionnaire in German based on the English version
In dream research there exists a multitude of dream questionnaires and dream content analysis scales. However, ma...
Different keys unlock different doors: analyzing content and affect regulation in dream reports
Different keys unlock different doors: analyzing content and affect regulation in dream reports
For empirical dream research, numerous scales and rating systems exist for different facets of dreaming. The present study...
Alpträume, Alptraumthemen & luzides Träumen bei einer Gruppe männlicher JVA-Inhaftierter
Alpträume, Alptraumthemen & luzides Träumen bei einer Gruppe männlicher JVA-Inhaftierter
Die raren Studien zum Schlaf Inhaftierter fokussieren auf Schlafqualität und Insomnie. Aufgrund von Traumatisierung w...
Using hypnotic enhancement with auditory suggestion for lucid dream induction
Using hypnotic enhancement with auditory suggestion for lucid dream induction
This study aimed to investigate the efficacy of using hypnotic enhancement of auditory suggestion to induce lucid dreams i...
Does chronic pain influence our dreams? A dream content analytical approach
Does chronic pain influence our dreams? A dream content analytical approach
To date, the relationship between frequent nightmares, chronic pain, waking-life distress and sleep quality is still uncle...
Onsite versus home-office: differences in sleep patterns according to workplace
Onsite versus home-office: differences in sleep patterns according to workplace
This study aimed to evaluate the sleep patterns of students and employees working onsite versus those working from home du...
Sleep-related metacognitions and cognitive behavioral therapy for insomnia
Sleep-related metacognitions and cognitive behavioral therapy for insomnia
Cognitive behavioral therapy for insomnia (CBT-I) is the treatment of choice for chronic insomnia. In the metacognitive mo...
Use of drug-induced sleep endoscopy in Germany—an analysis based on claims data
Use of drug-induced sleep endoscopy in Germany—an analysis based on claims data
Drug-induced sleep endoscopy (DISE) has recently gained relevance as a diagnostic tool for obstructive sleep apne...
Sleep in German female youth national ice hockey athletes
Sleep in German female youth national ice hockey athletes
Adequate sleep is of great importance in recovering from and preparing for training and competition. This study aimed to i...
Schlafqualität und kardialer autonomer Tonus bei Leistungssporttreibenden und in einer Referenzgruppe Gesunder
Schlafqualität und kardialer autonomer Tonus bei Leistungssporttreibenden und in einer Referenzgruppe Gesunder
Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sind hohen physischen und psychischen Anforderungen ausgesetzt, um optimale E...
Wirkmechanismen körperlicher Aktivität auf den Schlaf bei Patienten mit Depression: Ein Narratives Review
Wirkmechanismen körperlicher Aktivität auf den Schlaf bei Patienten mit Depression: Ein Narratives Review
Insomnie ist eines der Kardinalsymptome einer unipolaren Depression. Insomnie hat dabei einen negativen Einfluss auf den K...
Effects of sleep self-monitoring via app on subjective sleep markers in student athletes
Effects of sleep self-monitoring via app on subjective sleep markers in student athletes
As sleep problems are highly prevalent among university students and competitive athletes, and the application of commerci...
Videospiele und Schlaf – negativer Zusammenhang oder unbedenkliches Zocken?
Videospiele und Schlaf – negativer Zusammenhang oder unbedenkliches Zocken?
Das Spielen von Videospielen vor dem Schlafengehen kann einen Einfluss auf die Qualität und Quantität des Schlaf...
Schlaf und Wettkämpfe bei jungen AthletInnen
Schlaf und Wettkämpfe bei jungen AthletInnen
Schlaf spielt auch für SportlerInnen eine wichtige Rolle, vor allem vor Wettkämpfen. In einer Stichprobe von Nac...
Erratum zu: Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Pädiatrie“
Erratum zu: Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Pädiatrie“
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffen...
Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Geriatrie“
Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Geriatrie“
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffen...
Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Pädiatrie“
Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Pädiatrie“
Matricciani L, Paquet C, Galland B, Short M, Olds T (2019) Children’s sleep and health: a meta-review. Sleep Med Rev 46:13...
Erratum to: Analysis of the correlations between insomnia and mental health during the COVID-19 pandemic in Germany
Erratum to: Analysis of the correlations between insomnia and mental health during the COVID-19 pandemic in Germany
Open Access This article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which...
Partial update of the German S3 Guideline Sleep-Related Breathing Disorders in Adults
Partial update of the German S3 Guideline Sleep-Related Breathing Disorders in Adults
Steffy DD, Tang CS (2018) Radiographic evaluation of sleep-disordered breathing. Radiol Clin North Am 56(1):177–185PubMed ...