SCI时时刷

search
Onsite versus home-office: differences in sleep patterns according to workplace
Onsite versus home-office: differences in sleep patterns according to workplace
This study aimed to evaluate the sleep patterns of students and employees working onsite versus those working from home du...
Sleep-related metacognitions and cognitive behavioral therapy for insomnia
Sleep-related metacognitions and cognitive behavioral therapy for insomnia
Cognitive behavioral therapy for insomnia (CBT-I) is the treatment of choice for chronic insomnia. In the metacognitive mo...
Use of drug-induced sleep endoscopy in Germany—an analysis based on claims data
Use of drug-induced sleep endoscopy in Germany—an analysis based on claims data
Drug-induced sleep endoscopy (DISE) has recently gained relevance as a diagnostic tool for obstructive sleep apne...
Sleep in German female youth national ice hockey athletes
Sleep in German female youth national ice hockey athletes
Adequate sleep is of great importance in recovering from and preparing for training and competition. This study aimed to i...
Schlafqualität und kardialer autonomer Tonus bei Leistungssporttreibenden und in einer Referenzgruppe Gesunder
Schlafqualität und kardialer autonomer Tonus bei Leistungssporttreibenden und in einer Referenzgruppe Gesunder
Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sind hohen physischen und psychischen Anforderungen ausgesetzt, um optimale E...
Wirkmechanismen körperlicher Aktivität auf den Schlaf bei Patienten mit Depression: Ein Narratives Review
Wirkmechanismen körperlicher Aktivität auf den Schlaf bei Patienten mit Depression: Ein Narratives Review
Insomnie ist eines der Kardinalsymptome einer unipolaren Depression. Insomnie hat dabei einen negativen Einfluss auf den K...
Effects of sleep self-monitoring via app on subjective sleep markers in student athletes
Effects of sleep self-monitoring via app on subjective sleep markers in student athletes
As sleep problems are highly prevalent among university students and competitive athletes, and the application of commerci...
Videospiele und Schlaf – negativer Zusammenhang oder unbedenkliches Zocken?
Videospiele und Schlaf – negativer Zusammenhang oder unbedenkliches Zocken?
Das Spielen von Videospielen vor dem Schlafengehen kann einen Einfluss auf die Qualität und Quantität des Schlaf...
Schlaf und Wettkämpfe bei jungen AthletInnen
Schlaf und Wettkämpfe bei jungen AthletInnen
Schlaf spielt auch für SportlerInnen eine wichtige Rolle, vor allem vor Wettkämpfen. In einer Stichprobe von Nac...
Erratum zu: Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Pädiatrie“
Erratum zu: Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Pädiatrie“
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffen...
Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Geriatrie“
Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Geriatrie“
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffen...
Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Pädiatrie“
Aktuelle Entwicklungen in der Schlafforschung und Schlafmedizin – eine Einschätzung der AG „Pädiatrie“
Matricciani L, Paquet C, Galland B, Short M, Olds T (2019) Children’s sleep and health: a meta-review. Sleep Med Rev 46:13...
Erratum to: Analysis of the correlations between insomnia and mental health during the COVID-19 pandemic in Germany
Erratum to: Analysis of the correlations between insomnia and mental health during the COVID-19 pandemic in Germany
Open Access This article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which...
Partial update of the German S3 Guideline Sleep-Related Breathing Disorders in Adults
Partial update of the German S3 Guideline Sleep-Related Breathing Disorders in Adults
Steffy DD, Tang CS (2018) Radiographic evaluation of sleep-disordered breathing. Radiol Clin North Am 56(1):177–185PubMed ...
Einfluss der Bildschirmzeit auf die Schlafqualität Studierender
Einfluss der Bildschirmzeit auf die Schlafqualität Studierender
Die regenerative Wirkung des Schlafes ist für die körperliche, kognitive, emotionale und behaviorale Tagesleistu...
Obstruktive Schlafapnoe und arterielle Hypertonie
Obstruktive Schlafapnoe und arterielle Hypertonie
In Deutschland leiden rund 19 Mio. Patienten an einer diagnostizierten arteriellen Hypertonie (aHT). Die Schnittmeng...
Analysis of the correlations between insomnia and mental health during the COVID-19 pandemic in Germany
Analysis of the correlations between insomnia and mental health during the COVID-19 pandemic in Germany
This study evaluates correlations between insomnia and mental health during the COVID-19 pandemic in Germany. The internet...
Dreams and nightmares during the pandemic
Dreams and nightmares during the pandemic
The pandemic caused by the coronavirus disease 2019 (COVID-19) had a huge impact on public mental health. This wa...
Impact of pandemic lockdown on learning behaviour and sleep quality in German students
Impact of pandemic lockdown on learning behaviour and sleep quality in German students
This study addresses the effects of the coronavirus disease 19 (COVID-19) restriction measures on sleep and bedti...
Die schlafmedizinische Versorgung in Deutschland
Die schlafmedizinische Versorgung in Deutschland
Während eine aktuelle Analyse der schlafmedizinischen Qualifikationen in Deutschland Aussagen zu Anzahl und fachliche...
Bad dreams, bedtime anxiety, and trait anxiety in school-aged children
Bad dreams, bedtime anxiety, and trait anxiety in school-aged children
Occasional nightmares (distressing dreams that awaking the sleeper) and bad dreams (distressing dreams that do not awaking...
Sleep apps for children—a critical view
Sleep apps for children—a critical view
During the last few years, technology support for various health-related areas is becoming increasingly common. Not only a...
Digital media, book reading, and aspects of sleep and sleep-related fears in preschoolers: the Ulm SPATZ Health Study
Digital media, book reading, and aspects of sleep and sleep-related fears in preschoolers: the Ulm SPATZ Health Study
High levels of digital media use with screen-based devices has been found to threaten several aspects of child and adolesc...
Einfluss von abendlicher Computerspielnutzung auf Parameter der Alertness und des Schlafs bei Jugendlichen
Einfluss von abendlicher Computerspielnutzung auf Parameter der Alertness und des Schlafs bei Jugendlichen
Computerspielnutzung vor dem Schlafengehen ist vor allem bei Heranwachsenden ein übliches Verhalten. Die exzessive Nu...
Modularized iCBT‑I self-learn training for university staff—prevention and early intervention in the SARS-CoV-2 crisis
Modularized iCBT‑I self-learn training for university staff—prevention and early intervention in the SARS-CoV-2 crisis
Insomnia is a widespread disease in adults and has a high prevalence rate. As sleep disturbances are a risk...
Interaktionen schlafbezogener Atmungsstörungen mit Vorhofflimmern
Interaktionen schlafbezogener Atmungsstörungen mit Vorhofflimmern
Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Sowohl die zentrale als auch die obstruktive Schlafa...
Auditorische Stimulation während des Schlafs
Auditorische Stimulation während des Schlafs
Die Insomnie, d. h. eine Ein- und/oder Durchschlafstörung, die sich negativ auf die Leistungsfähigkeit und...
Changes in sleep schedule and chronotype due to COVID-19 restrictions and home office
Changes in sleep schedule and chronotype due to COVID-19 restrictions and home office
In this study, we researched the effects of the COVID-19 restriction measures on the sleep health of N = 681 G...
Diagnostik und Therapie der residualen Tagesschläfrigkeit bei Patienten mit therapierter obstruktiver Schlafapnoe
Diagnostik und Therapie der residualen Tagesschläfrigkeit bei Patienten mit therapierter obstruktiver Schlafapnoe
Die residuale Tagesschläfrigkeit tritt bei 12–65 % der Schlafapnoe-Patienten unter eingeleiteter Positivd...